Franz Theodor Csokor österreichischer Dramatiker 1885 - 1969 |
[ Home | Lebenslauf | Werke |
publiziert | Sekundärliteratur
| Csokor-Preis 98
| Kontakt | Impressum ]
A K T U E L L E P U B L I K A T I O N E N
Bücher: |
|
![]() |
Franz Theodor Csokor Als Zivilist im Balkankrieg EPHELANT Verlag , Franz Richard Reiter , Wien , 2000 ISBN: 3-900766-12-6 1938 zählte Franz Theodor Csokor schon zu den erfolgreichsten Dramatikern Österreichs. Er wählte das Exil - aus Abscheu vor den Nazis. Hier schildert er die Menschen, Städte, Landschaften, die politischen Verhältnisse, den Krieg - auf seiner Odyssee, die ihn von Wien über Polen, Rumänien, Jugoslawien und die Insel Korcula nach Italien führte. |
![]() |
Franz Theodor Csokor Auch heute noch nicht an Land Briefe und Gedichte aus dem Exil EPHELANT Verlag , Franz Richard Reiter , Wien , 1993 ISBN: 3-900766-05-3 In diesem Buch sind zwei weitgehend vergessene Werke von Franz Theodor Csokor vereint: "Zeuge einer Zeit", seine Briefe aus dem Exil, und "Das schwarze Schiff", Gedichte aus dem Exil. Seine Abscheu vor den Nazis veranlaßte ihn, 1938, als Österreich okkupiert wurde, die Heimat zu verlassen. Briefe z. B. an Ödön von Horvath, Ferdinand Bruckner, Felix Braun und Lina Loos lassen in persönlicher Weise das Schicksal eines Flüchtlings wie auch die damaligen politischen und militärischen Ereignisse in Polen, Rumänien, Jugoslawien und auf der Insel Korcula miterleben; sie erleichtern zugleich das Verständnis der politischen Konflikte in unseren Tagen. |
![]() |
Franz Theodor Csokor 3. November 1918 / Der verlorene Sohn / Gottes General Dramen EPHELANT Verlag , Franz Richard Reiter , Wien , 1993 ISBN: 3-900766-07-X |
[ Home | Lebenslauf | Werke | publiziert | Sekundärliteratur | Csokor-Preis 98 | Kontakt | Impressum ]
Created & © by broz.at | letzte Änderung: 14.10.2019 |